Der nutzbringende Einsatz einer Datenbrille besteht nicht nur aus der Brille selbst. Die potenziell ressourcenschonende Assistenz bei der Abarbeitung von komplexen Workflows bedarf einer ausreichenden Einbettung in die Systemlandschaft der verschiedenen Anwendungen. Brille und Integrationssoftware in geeigneter Form sowie ihre Konfiguration auf die intendierten Anwendungsfälle sind dabei unerlässlich.
Moderne Produktionssysteme bieten einen schnellen und situativen Zugang zu Informationen für die Abarbeitung von Produktionsvorgängen. Ein Ansatzpunkt sind Assistenzsysteme, die unter Nutzung mobiler Endgeräte in Form von Tablets oder Datenbrillen (Smart Glasses) die Effizienz des Informationszugangs verbessern und deren Komplexität beherrschen helfen. Insbesondere sind Datenbrillen eine vielversprechende Option, da sie gegenüber der ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | − | 2,76 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.