Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz kann Maschinen die Fähigkeit geben, ihr Verhalten auf Basis von Erfahrungen zu verbessern. In der Industrie werden heute überwiegend Lösungen im Bereich des Machine Learning eingesetzt. Hierbei lernt der Computer aus Daten, ohne explizit für eine konkrete Aufgabe programmiert zu werden. Die KI ist in der Lage, Anomalien z. B. bei Maschinengeräuschen, Produktoberflächen) und Daten zu erkennen und dem Menschen zu signalisieren. Typische Anwendungsfälle liegen im Bereich der Werkerassistenz und Instandhaltung, bei denen schnell auf Abweichungen reagiert werden soll. Die Klassifizierung durch KI wird häufig im Bereich der Qualitätssicherung eingesetzt. Anwendungsfälle einer KI-basierten Prognose finden sich bisher überwiegend im Bereich Instandhaltung (Predictive Maintenance) bzw. Qualitätssicherung (Predictive Quality). Die Prognosefähigkeit wird aber auch im Bereich der Ressourcenplanung eingesetzt (z. B. Prognose von Auftragsendeterminen, Rüstzeiten, Maschinen- und Personalverfügbarkeiten etc.).
Artikel
Articles
Success Stories
alle Success StoriesAll Success StoriesWhitepaper

Die reaktionsfähige Fabrik
Lesen Sie im Whitepaper, wie Sie Ihre Fertigung mit Blick auf Industrie 4.0 noch flexibler machen. Gleich anfordern! Erfahren Sie im neuen Whitepaper von MPDV, wie Sie Ihre eigene Fertigung schrittweise fit für Industrie 4.0 machen und warum Sie dafür ein Manufacturing Execution System (MES) brauchen. Das Vier-Stufen-Modell “Smart Factory” erklärt, worauf es zukünftig –... [mehr]... [more]
alle WhitepaperAll Whitepapers
Produktreports
Product reports
alle ProduktreportsAll product reports
Unternehmensportraits
Company Profiles
alle UnternehmensportraitsAll Company Profiles
Anbieterportal
ERP Software Market Overview

STIWA Software
Branchen
Industries
Leistungen
Services
4232 Hagenberg (Austria)
Potsdam Consulting Advisory GmbH
Leistungen
Services
14057 Berlinalle AnbieterERP Software Market Overview