TOP-Events

Die Top Events auf einen Blick

Start 27.09.2023

German Low-Code Day

27. September 2023 in den Design Offices in Hannover
sponsored
Der German Low-Code Day findet am 27. September 2023 in Hannover in den Design Offices statt. Der German Low-Code Day ist eine von der Low-Code Association in Zusammenarbeit mit dem Land Niedersachsen und dem SIBB e. V. jährlich organisierte Veranstaltung. Wir bringen Brands und Hidden Champions der Low-Code-Szene zusammen, um mit einem tiefgreifenden Fachprogramm, ansprechenden Networking-Formaten und aktiven Workshops Wissen und Anwendungen mit Ihnen zu teilen.
Start 12.10.2023 - Ende 12.10.2023

ReTraNetz-BB SIBB Solution Day Digitale Transformation

sponsored
Der ReTraNetz SIBB Solution Day Digitale Transformation am 12. Oktober im Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam gibt im Rahmen von insgesamt 4 jeweils 90 minütigen intensiven Workshops AnsprechpartnerInnen aus der regionalen Zulieferindustrie; von OEMs, aus Logistikunternehmen und anderen Sektoren Chancen zur Entwicklung individueller Antworten für das eigene Unternehmen.
Start 06.09.2023

ERP-Wettbewerb des Jahres 2023

Die diesjährige Preisverleihung fand am 6. September 2023 im Rahmen einer feierlichen Award-Verleihung in der Königsstadt Potsdam statt, live auf der Bühne des Zentrums Industrie 4.0 und via Livestream. Veranstaltet wird der Wettbewerb zum „ERP-System des Jahres 2023“ vom Center for Enterprise Research der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Berliner GITO Verlag sowie dem Fachmedium ERP Management. 
Start 14.11.2023 - Ende 16.11.2023

SPS 2023 mit sehr hoher Wiederbuchungsrate bei den Ausstellern

Die Fachmesse für smarte und digitale Automation ist wieder auf Erfolgskurs: Bereits zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023, die vom 14.-16.11.2023 in Nürnberg stattfindet, angemeldet. Dabei liegt der Wiederbuchungsanteil der Aussteller des letzten Jahres als auch die Zahl der Anmeldungen von neuen Ausstellern sehr hoch.
Start 22.06.2023

AWF-Arbeitsgemeinschaft „Künstliche Intelligenz“

Profitieren Sie von einer der wichtigsten Zukunftstechnologien und bringen Sie Ihre Prozesse durch Künstliche Intelligenz auf ein neues Level!Die Herausforderung von KI in Produktion und LogistikKI-Verfahren bergen erhebliches Potenzial, um die Leistungen in der Produktion deutlich zu steigern und damit die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend zu stärken. So soll allein ein Drittel des gesamten Wachstums im verarbeitenden Gewerbe durch KI entstehen. In der Folge investieren führende ...