Produkttests


Professionelle Personalzeiterfassung

Neun Lösungen im Praxistest
Digitale Personalzeiterfassungssysteme bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile wie eine bessere Übersicht über Arbeitszeiten und effizientere Lohnabrechnungen. In der Testreihe werden neun Lösungen auf Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Kosten, Zuverlässigkeit, Kompatibilität, Implementierung und Barrierefreiheit getestet. Welche Lösungen am besten für Ihr Unternehmen geeignet sind, erfahren Sie hier.

Professionelle Alarmsysteme in der Fertigung

Vier Alarmierungssysteme im Praxistest
Mithilfe von Alarmsoftware werden Produktionsprozesse automatisch überwacht. Treten Fehler oder Störungen auf, wird ein Alarm ausgelöst. Mitarbeitende können dadurch schnell reagieren – eine wichtige Grundlage, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Factory Innovation hat vier Alarmsysteme unter die Lupe genommen.

Im Vergleich: Industrie 4.0-Reifegradmodelle

Erweiterte Datenerfassung mit Industrie 4.0-Boxen
In den letzten Jahren sind zahlreiche Reifegradmodelle entwickelt worden, um die Transformation eines Unternehmens hin zu Industrie 4.0 zu messen. Doch nicht alle Modelle beleuchten alle Aspekte. Auch sind die Modelle nicht gleichermaßen praxistauglich. Exklusiv für Factory Innovation werden in diesem Beitrag die zehn wichtigsten Industrie 4.0-Reifegradmodelle auf Vollständigkeit hin verglichen und beurteilt.

Die sprechende Fabrik – mit Ist-Daten besser produzieren

Erweiterte Datenerfassung mit Industrie 4.0-Boxen
Vorhandene Maschinen und Anlagen können durch geeignetes Nachrüsten zur Industrie 4.0-Datenquelle aufgewertet werden. Der Markt bietet dahingehend einige Geräte mit unterschiedlichen Eigenschaften. Dieser Test liefert Ihnen eine praktische Hilfestellung, die richtige Wahl für Ihren Anwendungsfall zu treffen.

Alles, was Sie über IOT und Industrie-4.0-Kurse wissen müssen

Die besten Online-Kurse im Vergleich für das Internet of Things und Industrie 4.0
Digitale Lernangebote sind im Trend. Besonders aus der Kombination von Video- und Audiosequenzen, die mit interaktiven Komponenten gemixt werden, können Lernende schöpfen. In unserem Vergleich haben wir sieben Online-Kurse mit dem Schwerpunkt Industrie 4.0 untersucht und sie hinsichtlich Zielgruppe, Themenschwerpunkt, Kursdauer und Zertifizierungsmöglichkeiten geprüft.

Assisted Reality richtig umsetzen – Teil II

Die Datenbrille in der Fabrik
Hier lesen Sie den zweiten Teil unserer Testreihe Assisted Reality. In der letzten Testreihe (Factory Innovation 1-2021) haben wir die HMT-1, die HoloLens 2 sowie die GoogleGlass 2 einer kritischen Prüfung unterzogen. In dieser Fortsetzung finden Sie nun zwei für den industriellen Einsatz interessante Assistenzsysteme. Ob sie tatsächlich leisten, was versprochen wird – darüber gibt dieser Beitrag Aufschluss.

Assisted Reality richtig umsetzen – Teil I

Die Datenbrille in der Fabrik
Für unseren Vergleich haben wir drei VR-Lösungen in 13 praxisrelevanten Szenarien getestet und dabei unter anderem die Inbetriebnahme des Gerätes, die Sprach- und Gestensteuerung, den Offline-Betrieb, die Nutzung von Checklisten sowie die synchrone und asynchrone Zuschalten von Experten unter die Lupe genommen.