
Aktuelle Ausgabe 3/2022
Künstliche Intelligenz
Kaum ein Schlagwort elektrisiert Unternehmen derzeit so wie Künstliche Intelligenz. McKinsey sieht eine Wertsteigerung durch KI im Billionenbereich, die Deutsche Bahn will mit KI ihre Verspätungen abbauen u. v. a. Ist KI nun das neue Wundermittel, das viele bisher existierende Probleme löst? Was KI für Ihr Unternehmen leisten kann und welche Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von KI notwendig sind, lesen Sie in dieser Ausgabe.
Die Printausgabe ist im Abonnement inklusive: Expert, Professional oder All Access – wählen Sie selbst!
JETZT die aktuelle Ausgabe im Abo bestellen!
Success Stories
alle Success StoriesAll Success Stories
Industrie 4.0
Methode zur Strukturierung der Anforderungen an Führungsexperten
Cyberphysische Produktionssysteme
Autonomie als Planungsparameter von Industrie 4.0-Fabriken
Dezentrale Steuerungen in der digitalen Fabrik
Alle Industrie 4.0All Industrie 4.0
Smart Factory
Smart Devices
Bionic Smart Factory 4.0
Smarte Sensoren in der Produktion
Die Zukunft von Manufacturing Data Analytics
Alle Smart FactoryAll Smart Factory
News
Echtzeitüberwachung von Maschinen leicht gemacht
Scheer PAS und SEF Smart Electronic Factory e. V. arbeiten zusammen
Verstärkung bei der Abels&Kemmner-Gruppe
Bosch Rexroth stellt neue Automatisierungsplattform auf der automatica vor
Beckhoff kündigt Server Engine für steigende Machine-Learning-Anforderungen an
MiniTec stellt neu entwickeltes Förderband vor
Alle NewsAll News
Events
Events 2022
Die neuesten Trends zu IOT und Industrie 4.0 hautnah erleben und Branchenkontakte knüpfen – in den FI-Veranstaltungstipps ist auch für... [mehr]... [more]
Wettbewerb: ERP-System des Jahres 2022
Der Wettbewerb ERP-System des Jahres findet dieses Jahr in 11 Kategorien statt. Es wird jeweils ein Gesamtsieger pro Kategorie ermittelt. Interessierte können... [mehr]... [more]
Alle TermineAll Events
Produktreports
Product Reports
Deutlicher Trend zur Service-Orientierung
Unit4 ist ein führender Anbieter von benutzerorientierter Unternehmenssoftware für ERP, Finanz- und Rechnungswesen sowie Corporate Performance Management (CPM) und Business Intelligence (BI). Für unsere primären Zielmärkte Dienstleistungsunternehmen, öffentliche Verwaltungen, gemeinnützige Organisationen und Bildungswesen bieten wir die Produkte Unit4 Business World, Unit4 Financials und Unit4 Prevero an. Sie stehen sowohl on Premise als auch als SaaS-Lösung... [mehr]... [more]
KUMAVISION treibt IoT-Integration in ERP-Lösungen voran
Der Business-Software-Spezialist KUMAVISION bietet für seine ERP-Branchenlösungen für Fertigungsindustrie und Medizintechnikhersteller eine nahtlose IoT-Integration an. Die auf Microsoft Dynamics 365 basierenden ERP-Lösungen nutzen dabei den Cloud-Service Microsoft Azure IoT Central, der ebenfalls Teil derMicrosoft-Plattform für Unternehmen ist. Darüber kommunizieren herstellerunabhängig IoT basierte Sensoren und Devices mit der ERP-Software. In Produktion und Lager lassen sich damit... [mehr]... [more]
Neue, digitale Servicemodelle in Zeiten von Kontaktsperren
Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass viele Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau die stark heruntergefahrene Wirtschaft zum Anlass nehmen, ihre Marktausrichtung und Geschäftsfelder neu zu beleuchten. Im Zentrum stehen dabei digitale Aftersales-Services, die nicht erst mit Beginn der Pandemie, aber seitdem umso mehr an Bedeutung gewonnen haben. Dabei zeigt sich, welches Potenzial in der digitalen... [mehr]... [more]
alle ProduktreportsAll Product Reports
Whitepaper
MES – aber richtig!
Industrie 4.0 braucht Manufacturing Execution Systeme (MES). Aber welche Eigenschaften machen ein MES aus? Im Whitepaper “MES – aber richtig!” erfahren Sie, worauf es ankommt. Gleich anfordern!
Die reaktionsfähige Fabrik
Lesen Sie im Whitepaper, wie Sie Ihre Fertigung mit Blick auf Industrie 4.0 noch flexibler machen. Gleich anfordern! Erfahren Sie im neuen Whitepaper von MPDV, wie Sie Ihre eigene Fertigung schrittweise fit für Industrie 4.0 machen und warum Sie dafür ein Manufacturing Execution System (MES) brauchen. Das Vier-Stufen-Modell “Smart Factory” erklärt, worauf es zukünftig –... [mehr]... [more]
Sichere Anbindung industrieller Kommunikationsnetzwerke an die Unternehmens-IT
Angesichts der Digitalisierung und steigender Datenmengen wird eine durchgängige und zukunftssichere Kommunikation künftig einen wesentlichen Faktor in der Wertschöpfungskette von Industrieunternehmen ausmachen. Dazu ist es notwendig, dass die eingesetzten Automatisierungsnetzwerke auch auf die speziellen Anforderungen der Industrie zugeschnitten sind. Zudem muss eine dauerhaft zuverlässige Anbindung der Automatisierungsebene an die Unternehmens-IT sichergestellt werden. Fordern Sie hier... [mehr]... [more]
Mit Predictive Analytics die Qualität von Fertigungsprodukten vorhersagen
Mit Predictive Analytics die Qualität von Fertigungsprodukten vorhersagen
Vier-Stufen-Modell „Smart Factory“
Vier-Stufen-Modell „Smart Factory“
Alle WhitepaperAll Whitepaper

Alles, was Sie über Prozesse wissen müssen!
Jetzt neu mit Change Management und Softwarewerkzeugen.
Dieses Standardwerk zu Geschäftsprozessmanagement in Wirtschaft und Verwaltung gibt gleichzeitig einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema und führt Interessierte in das Thema und seine Facetten ein. Aktuelle Entwicklungen wie Robotic Process Automation und Process Mining werden aufgegriffen. Im Mittelpunkt stehen die drei wesentlichen GPM-Blickwinkel Technik, Organisation und Mensch.
Umfassend überarbeitet und erweitert: das neue Standardwerk über Geschäftsprozesse.
Geschäftsprozessmanagement in Wirtschaft und Verwaltung
Analyse, Modellierung und Konzeption, 3. Auflage
Norbert Gronau (Hrsg.), ISBN 978-3-95545-399-2, 36,90 EUR inkl. MwSt.
JETZT im Shop bestellen!
Anbieterportal
ERP Vendors

Abels&Kemmner
52134 Herzogenrath
STIWA Software
Branchen
Industries
Leistungen
Services
4232 Hagenberg (Austria)
PSI Automotive & Industry GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
10178 BerlinGUS ERP GmbH
50933 KölnORSOFT GmbH
04109 LeipzigGFOS mbH
45141 Essenalle AnbieterAll vendors
Kolumne
Opinion

Ausgabe 2/2022: Digitale Fabrik
Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie mit Technologien von heute die digitale Fabrik der Zukunft gestaltet werden kann.
Alles Wissenswerte zu Industrie 4.0-Reifegradmodellen erfahren Sie im Produkttest dieser Ausgabe.
Einzelausgabe: 34,90 EUR inkl. 7 % MwSt., exkl. Versand oder ab 9,90 EUR/Monat im Abo lesen
JETZT Ausgabe 2/2022 im Shop bestellen!
Unternehmensportraits
Company portraits
alle UnternehmensportraitsAll Company portraits
Digitalisierung
alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic
Energie und Ressourcen
alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic
Lean Production
alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic
Logistik
alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic
Produktionsplanung
alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic
Qualität
alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic
Simulation
alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic
Technologien
alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic