Die Anforderungen an die Automatisierung von Maschinen und Anlagen verändern sich stetig. Treiber sind z. B. Industrie 4.0 oder IIoT mit Edge Computing-Technologie. Ein aktueller Trend ist der modulare Aufbau großer Automatisierungssysteme aus kleineren, autark agierenden Teilsystemen. Dadurch lassen sich komplexe Applikationen mit kooperierenden Robotern wirtschaftlicher und schneller umsetzen.
Synchrone Bewegungssteuerung
mit EtherCAT
Wie in vielen Motion-Control-Anwendungen hat sich EtherCAT auch bei Robotikapplikationen als geeigneter Systembus etabliert. Typischerweise synchronisieren sich die angeschlossenen Antriebe einschließlich der Pulsweitenmodulation für die Leistungshalbleiter auf die Zykluszeit des EtherCAT-Masters und werden im Cyclic Synchronous Position ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | ✓ | 0,00 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.