Branche: Automotive

Produktionsplanung

Audi führt Edge Cloud 4 Produktion in Serie ein

Die IT-basierte Fabrikautomation wird seit einem Jahr getestet
18.07.2023
© pixabay / jarmoluk

Audi testet seit Juli 2022 eine neue Methode der Fabrikautomation namens Edge Cloud 4 Production (EC4P) in den Böllinger Höfen. Ab Juli 2023 wird diese Methode erstmals in der Serienproduktion angewendet, um die Werkerführung an zwei Produktionslinien zu steuern. Dies soll die bisherigen Industrie-PCs ersetzen und die Rechenleistungen in lokale Rechenzentren verlagern.

Qualität

Audi treibt Digitalisierung voran

Enge Abstimmung mit DGQ, Fraunhofer IAO und Fraunhofer IPA
04.07.2023
© Audi AG

Audi hat erfolgreich den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Qualitätskontrolle von Schweißpunkten im Karosseriebau erprobt. Die KI analysiert pro Schicht rund 1,5 Millionen Schweißpunkte von 300 Fahrzeugen und ermöglicht […]

Prozessverbesserung

Interview mit Damiano Klug, KAMAX TSE

06.06.2023
Lesedauer:  6 Minuten
FI 3/2023 Interview Klug Kamax TSE Damiano Klug, KAMAX TSE

Die KAMAX Tools & Equipment GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller hochfester Verbindungselemente für die Automobilindustrie. Durch Standardisierung, Digitalisierung und Automatisierung konnte das Unternehmen die Lieferzeiten von Werkzeugsätzen […]

Qualität

Fehlerquellen im Automotive-Bereich besser erkennen

Fraunhofer IGD entwickelt KI-basierte Bauteilkontrolle für schnellere Umrüstzeiten
28.04.2022
MARQUIS reduziert die Zeit für die Fehlerquellensuche. Foto: ©Fraunhofer IGD

Bauteile mobil und in Echtzeit überprüfen – das ermöglicht die Software MARQUIS des Fraunhofer IGD. Anwender im Automotive-Bereich profitieren von kurzen Umrüstzeiten, einer nutzerfreundlichen Führung sowie einer Kostensenkung infolge von […]