Die Digitalisierung des industriellen Mittelstands befindet sich noch am Anfang. Für eine erfolgreiche Transformation benötigen Unternehmen eine ganze Reihe intelligenter Lösungen. Von besonderer Bedeutung ist der Digitale Zwilling, der reale Prozesse in einer virtuellen Umgebung simulieren kann. Doch welche technischen Voraussetzungen müssen für den Einsatz dieser Technologie geschaffen werden?
Bereits im Jahr 2018 stufte Gartner den digitalen Zwilling im Rahmen des Hype Cycle als Emerging Technology – also als bedeutsamen Technologietrend ein. Tatsächlich ist die digitale Transformation der Industrie ohne ein digitales Abbild der realen Welt nicht umsetzbar, denn nur mit digitalen Zwillingen lassen sich einzelne Maschinen oder ganze ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | − | 2,76 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.