Konnektivität innerhalb der Organisation und in den Geschäftsprozessen hat viele Vorteile. Doch die digitale Transformation und die damit einhergehende Verzahnung von Information Technology (IT) und Operational Technology (OT) machen Unternehmen zugleich anfällig für Cyberkriminalität. Welche Einfallstore aber geben Angreifern Zugang? Und noch wichtiger: Wie können sich Unternehmen dagegen schützen?
Die jüngsten Angriffe auf namhafte Unternehmen wie Denso, Continental oder Knauf zeigen: Bedrohungsakteure nehmen vermehrt das verarbeitende Gewerbe ins Visier, da die zunehmende Komplexität der Fertigungstechnologie zu großen Sicherheitslücken und einer von den Verteidigern unbemerkten Exposition gegenüber dem Internet geführt hat. Aber nicht nur die Anzahl der Attacken, sondern auch die ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | − | 2,76 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.