Damit Smart Glasses Prozesse mithilfe von Augmented Reality effizienter machen können, müssen konkrete Anwendungsfälle auf ihr Nutzenpotenzial hin geprüft werden. Für unseren Vergleich haben wir drei Datenbrillen in 13 praxisrelevanten Szenarien untersucht und hinsichtlich zentraler Kriterien wie Inbetriebnahme, Sprach- und Gestensteuerung, Experten-Modus oder Nutzung von Checklisten getestet.
Die Idee von Assistenzsystemen in der Fabrik ist nicht neu. Als helfende Instanz wird den Akteuren in der Werkhalle (Werker, Produktionsleiter, Ingenieur etc.) ein Gerät zur Seite gestellt, das den Informationszugang effizienter gestaltet und sie darin unterstützt, die Komplexität von Arbeitsaufgaben zu beherrschen. Smart Glasses oder AR-Headsets sind hier als Zugangspunkt und Nutzerschnittstelle ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | ✓ | 0,00 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.