Mit digitalen Zwillingen resilient gegen Krisen
Zentralisierter Informationsaustausch für den Erfolg
Lesedauer: 7 Minuten

Krieg, Klimawandel, Pandemie: Noch nie zuvor waren Menschen so vielen Krisen ausgesetzt wie aktuell. Wir sind unsicherer und psychisch stärker belastet im Alltag. Unternehmen laufen Gefahr, in Ausnahmesituationen eine negative Bilanz aufzuweisen. Um handlungsfähig zu bleiben, sind vorausschauende Maßnahmen, resiliente Prozesse und Frühwarnsysteme nötig. Ein digitaler Zwilling erprobt und testet in einer virtuellen Umgebung Geschäftsprozesse in Krisenszenarien und erkennt dadurch Probleme frühzeitig. Sie erinnern sich: Am 23. März 2021 lief das Containerschiff “Ever Given” im…
Wenn Sie bereits einen Zugang haben, können Sie sich hier anmelden
Jetzt abonnieren:
Information und Inspiration:
Expertenwissen für Führungskräfte der Branche und Vorreiter der Wirtschaft
Factory Innovation
- zeigt, wie eine Fabrik mit Industrie 4.0 und IIoT funktioniert
- hilft bei wegweisenden Entscheidungen in der Fabrik
- hat die smartesten Anbieter-Lösungen immer im Blick
Wählen Sie Ihr passendes Abo:
Digital
- Zugang FI Website
- Exklusiver Newsletter
- Zugang Lexikon der
Wirtschaftsinformatik
0,00 €/mtl.
Am beliebtesten
Expert
- Zugang FI+ Bereich
- Exklusiver Newsletter
- Zugang Lexikon der
Wirtschaftsinformatik - E-Journal zum bequemen
Lesen auf dem Tablet - Kostenloser Download von
Marktübersichten, Checklisten
und Vorlagen - Zusendung jeweils der
neuesten FI Printausgabe
9,90 €/mtl.*
* bei jährlicher Abrechnung
Professional
- Alle EXPERT Leistungen
Zusätzlich:
- Zugang GITO-Archiv
mit > 5.000 Artikeln - Direkter Kontakt
zu Autoren / Autorinnen - Zugang zu Industry 4.0 Science, dem führenden Forschungsmedium für Industrie 4.0
Für Industrie 4.0 Profis
29,00 €/mtl.*
* bei jährlicher Abrechnung