Ein digitaler Zwilling einer Fabrik bezeichnet das digitale Abbild einer realen Anlage. Dabei muss die reale Anlage noch nicht existieren, sondern kann sich auch in der Planungsphase befinden. Es werden Daten und Abhängigkeiten aus verschiedenen Planungstools und aus der Realität zusammengebracht, um ein höchst realistisches virtuelles Abbild der realen Anlage zu schaffen. Mit diesen Daten ist es möglich, Simulations- und Emulationsmodelle zu erstellen, die das Verhalten der Fabrik in einem virtuellen Raum nachbilden. Somit kann die Verifizierung von Programmierungen und Prozessen ohne Risiko und remote stattfinden und die bestehende Anlage ohne Produktionsausfall mithilfe von Szenario-Analysen optimiert werden. Aber wie kann ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | − | 2,76 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.