Die digitale Beschaffung zentralisiert und automatisiert die Interaktionen zwischen einer Fabrik, ihren Kunden und anderen Akteuren entlang der Lieferkette. Bis zu 86 Milliarden Dollar könnten so allein die 5 000 weltweit größten Unternehmen jährlich einsparen. Wie auch Sie einen effizienteren Beschaffungsprozess einrichten können, zeigt dieser Beitrag in 15 Tipps für die produzierende Industrie. Fabriken stehen vor Herausforderungen in bislang unbekannten Dimensionen: Nach einem Konjunktureinbruch durch gestörte globale Lieferketten und einem Labyrinth von Infektionsschutzregeln durch die Corona-Pandemie droht vielleicht bereits der nächste: Denn Deutschland ist wieder Weltmeister – diesmal bei den Energiepreisen. Eine Prognose, wie ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | − | 2,76 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.