Künstliche Intelligenz ist ein Schlagwort der Stunde – mit ihr sind Fortschritt und Innovation verknüpft. Fabriksoftware sprach mit Christian Patron, dem Leiter für Innovationen, Digitalisierung, Data Analytics bei der BMW Group über ihre Bedeutung für den Münchner Automobilkonzern.
Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz generell im Automobilsektor?
Für den Automobilbau sehen wir das größte Potential für KI-Anwendungen in automatisierten Bilderkennungsverfahren. Mit einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Entscheidung, ob ein Teil richtig verbaut bzw. fehlerfrei ist, kann KI einen wichtigen Beitrag zur Qualitätsarbeit leisten und dabei den Menschen von monotonen Kontrollaufgaben entlasten. Einen echten Mehrwert leisten KI-Anwendungen, wenn sie auch unter den Bedingungen der Serienproduktion einsetzbar sind und dabei zum integralen Bestandteil unserer Prozesse werden – also mit wechselnden Lichtverhältnissen zurechtkommen, nicht zwingend an einen festen Standort gebunden sind und keinen Bandstopp erfordern.