Der digitale Logistik-Zwilling - Factory Innovation
Digitalisierung, Logistik

Der digitale Logistik-Zwilling

Best Practices und kritische Erfolgsfaktoren

Lesedauer: 7 Minuten

10. März 2023 von Daniel Roy und Simon Zarnitz und Frank Straube

Der digitale Logistik-Zwilling
© Adobe Stock / Gorodenkoff

Unternehmensinternes und -externes Benchmarking ist eine vielversprechende Methodik, um von Best Practices zu lernen. Dabei konnten dem Digitalen Logistik-Zwilling bereits große Potenziale bestätigt werden. Digitale Logistik-Zwillinge haben insbesondere in der Produktionslogistik sehr umfangreiche Potenziale, da durch ihre Implementierung die Transparenz über das gesamte Logistiksystem und Flexibilität deutlich gesteigert wird. Die Reduktion von Durchlaufzeiten und die Vermeidung von Engpässen sind nur einige Potenziale.  Wertschöpfungssysteme stehen vor großen Herausforderungen, denn volatile Märkte erfordern dynamische Reaktionen von Unternehmen, die…

Jetzt abonnieren:

Information und Inspiration:
Expertenwissen für Führungskräfte der Branche und Vorreiter der Wirtschaft

Factory Innovation

  • zeigt, wie eine Fabrik mit Industrie 4.0 und IIoT funktioniert
  • hilft bei wegweisenden Entscheidungen in der Fabrik
  • hat die smartesten Anbieter-Lösungen immer im Blick

Wählen Sie Ihr passendes Abo:

Digital
  • Zugang FI Website
  • Exklusiver Newsletter
  • Zugang Lexikon der
    Wirtschaftsinformatik

 

0,00 €/mtl.

 

Am beliebtesten

Expert
  • Zugang FI+ Bereich
  • Exklusiver Newsletter
  • Zugang Lexikon der
    Wirtschaftsinformatik
  • E-Journal zum bequemen
    Lesen auf dem Tablet
  • Kostenloser Download von
    Marktübersichten, Checklisten
    und Vorlagen
  • Zusendung jeweils der
    neuesten FI Printausgabe

 

9,90 €/mtl.*

* bei jährlicher Abrechnung

Professional
  • Alle EXPERT Leistungen

    Zusätzlich:

  • Zugang GITO-Archiv
    mit > 5.000 Artikeln
  • Direkter Kontakt
    zu Autoren / Autorinnen
  • Zugang zu Industry 4.0 Science, dem führenden Forschungsmedium für Industrie 4.0

Für Industrie 4.0 Profis

29,00 €/mtl.*

* bei jährlicher Abrechnung

BenchmarkingBest Practicesdigitaler ZwillingErfolgsfaktorenLogistik


Literatur

[1] Nitsche, B. und Straube, F. 2020. Efficiently managing supply chain volatility – a management framework for the manufacturing industry [online]. doi: 10.1016/j.promfg.2020.02.166.

[2] Straube, F. 2012. E-Logistik. Ganzheitliches Logistikmanagement. Berlin, Germany.

[3] Gudehus, T. 2012. Netzwerke, Systeme und Lieferketten. 4., aktualisierte und erw. Aufl., Studienausg. Berlin [u.a.]: VDI.

[4] Gerlach, B. und Zarnitz, S. 2021. Typologien und Anwendungsnutzen digitaler Zwillinge in Logistiksystemen. Definition: Der Digitale Logistik Zwilling [online]. Verfügbar unter https://www.logistik.tu-berlin.de/fileadmin/fg2/JPGs/Paxisseminar_2021/Typologien-und-Anwendungsnutzen_VortragFS.pdf [abgerufen am 26. April 2021].

[5] Ivanov, D. et al. 2019. Handbook of ripple effects in the supply chain. Switzerland: Springer (International series in operations research & management science).

[6] Semenov, Y. et al. 2020. Solutions for Digitalization of the Coal Industry Implemented in UC Kuzbassrazrezugol [online]. E3S Web of Conferences. doi: 10.1051/e3sconf/202017401042.

[7] Barni, A. et al. 2018. Exploiting the Digital Twin in the Assessment and Optimization of Sustainability Performances. In: 2018 International Conference on Intelligent Systems (IS). IEEE. 706-713.

[8] Ambra, T. und Macharis, C. 2020. Agent-Based Digital Twins (ABM-Dt). Winter Simulation Conference WSC: Synchromodal Transport and Logistics: the Fusion of Virtual and Pysical Spaces.




Das könnte Sie auch interessieren

Anbieterportal

Potsdam Consulting Advisory GmbH
Premium

Potsdam Consulting Advisory GmbH

Leistungen

Services

Beratung

14057 Berlin

alle Anbieter
Sharer Icon: facebookSharer Icon: TwitterSharer Icon: LindekInSharer Icon: XingSharer Icon: EnvelopeSharer Icon: Print

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Mehr Erfahren.

We use cookies to constantly improve our users’ experience. Learn more.

Essentielle Cookies

Essential Cookies

Cookie Settings
Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Jahr)

Cookie Settings
Saves selected settings. (1 Year)

Statistik

Statistics

Google Analytics | Google LLC | Datenschutz
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

Google Analytics | Google LLC | Privacy Notice
Cookie used by Google for web site analysis. Collects statistical data on how visitors use the website. This data does not contain personal information. (2 years)