Der digitale Logistik-Zwilling
Best Practices und kritische Erfolgsfaktoren
Lesedauer: 7 Minuten

Unternehmensinternes und -externes Benchmarking ist eine vielversprechende Methodik, um von Best Practices zu lernen. Dabei konnten dem Digitalen Logistik-Zwilling bereits große Potenziale bestätigt werden. Digitale Logistik-Zwillinge haben insbesondere in der Produktionslogistik sehr umfangreiche Potenziale, da durch ihre Implementierung die Transparenz über das gesamte Logistiksystem und Flexibilität deutlich gesteigert wird. Die Reduktion von Durchlaufzeiten und die Vermeidung von Engpässen sind nur einige Potenziale. Wertschöpfungssysteme stehen vor großen Herausforderungen, denn volatile Märkte erfordern dynamische Reaktionen von Unternehmen, die…
Wenn Sie bereits einen Zugang haben, können Sie sich hier anmelden
Jetzt abonnieren:
Information und Inspiration:
Expertenwissen für Führungskräfte der Branche und Vorreiter der Wirtschaft
Factory Innovation
- zeigt, wie eine Fabrik mit Industrie 4.0 und IIoT funktioniert
- hilft bei wegweisenden Entscheidungen in der Fabrik
- hat die smartesten Anbieter-Lösungen immer im Blick
Wählen Sie Ihr passendes Abo:
Digital
- Zugang FI Website
- Exklusiver Newsletter
- Zugang Lexikon der
Wirtschaftsinformatik
0,00 €/mtl.
Am beliebtesten
Expert
- Zugang FI+ Bereich
- Exklusiver Newsletter
- Zugang Lexikon der
Wirtschaftsinformatik - E-Journal zum bequemen
Lesen auf dem Tablet - Kostenloser Download von
Marktübersichten, Checklisten
und Vorlagen - Zusendung jeweils der
neuesten FI Printausgabe
9,90 €/mtl.*
* bei jährlicher Abrechnung
Professional
- Alle EXPERT Leistungen
Zusätzlich:
- Zugang GITO-Archiv
mit > 5.000 Artikeln - Direkter Kontakt
zu Autoren / Autorinnen - Zugang zu Industry 4.0 Science, dem führenden Forschungsmedium für Industrie 4.0
Für Industrie 4.0 Profis
29,00 €/mtl.*
* bei jährlicher Abrechnung