Produktionsplanung
Die Smart Factory hat die Vision einer Produktionsumgebung, in der sich Fertigungsanlagen und Logistiksysteme ohne menschliche Eingriffe weitestgehend selbst organisieren: bereits heute existieren beispielhafte Realisierungen, um Lieferzeiten von früher 6-8 Wochen drastisch zu reduzieren. Durch Smart Factory und industrie 4.0 können vollständig digitalisierte Geschäftsprozesse erreicht werden. Diese reichen von der Auftragserstellung, der Produktentwicklung, der Konstruktion, der Fertigung bis hin zur Abwicklung in „Losgröße 1“. Dabei kann Reduzierung der Durchlaufzeit auf weniger als 10 % der ursprünglichen Zeiten erreicht werden.
Artikel
Articles
Success Stories
Whitepaper

Mit Predictive Analytics die Qualität von Fertigungsprodukten vorhersagen
In der Maschinenbaubranche, der Automobil- und umformtechnischen Industrie ist der Druck enorm hoch, der fortschreitenden Umstellung auf Industrie 4.0 gerecht zu werden und interne Prozesse effizienter zu gestalten. Bislang galt die direkte Messung von physikalischen Größen und die direkte Zuordnung zu physikalischen Effekten als zulässiger Standard in der industriellen Fertigung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind... [mehr]... [more]
alle WhitepaperAll Whitepapers
Produktreports
Product reports
alle ProduktreportsAll product reports
Unternehmensportraits
Company Profiles
alle UnternehmensportraitsAll Company Profiles
Anbieterportal
ERP Software Market Overview

STIWA Software
Branchen
Industries
Leistungen
Services
4232 Hagenberg (Austria)
Potsdam Consulting Advisory GmbH
Leistungen
Services
14057 Berlinalle AnbieterERP Software Market Overview