Schlüsseltechnologien der vernetzten Fabrik
Lesedauer: 6 Minuten

Die intelligente Fabrik im Rahmen von Industrie 4.0 erfordert eine Vernetzung der beteiligten Objekte. RFID und NFC sind zwei mögliche Technologien. Dieser Beitrag stellt Funktionsweise, Einsatzgebiete und Chancen gegenüber. Der Begriff Industrie 4.0 leitet sich aus den großen industriegeschichtlichen Umbrüchen ab. Industrie 4.0 wird in dieser Entwicklung als die vierte große technologische Revolution betrachtet. Die Zeitrechnung beginnt schon Ende des 18. Jahrhunderts, mit der Entdeckung von Wasser- und Dampfkraft (1. Revolution). Es folgen…
FL+logo
Wenn Sie bereits einen Zugang haben, können Sie sich hier anmelden.
Jetzt abonnieren:
Information und Inspiration:
Expertenwissen für Führungskräfte der Branche und Vorreiter der Wirtschaft
Factory Innovation
- zeigt, wie eine Fabrik mit Industrie 4.0 und IIoT funktioniert,
- hilft bei wegweisenden Entscheidungen in der Fabrik,
- hat die smartesten Anbieter-Lösungen immer im Blick.
- Inhaltsverzeichnis
- Leseprobe
Wählen Sie Ihr passendes Abo:
Digital
- Zugang FI Website
- Exklusiver Newsletter
- Zugang Lexikon der
Wirtschaftsinformatik
0,00 €/mtl.
Am beliebtesten
Expert
- Zugang FI+ Bereich
- Exklusiver Newsletter
- Zugang Lexikon der
Wirtschaftsinformatik - E-Journal zum bequemen
Lesen auf dem Tablet - Kostenloser Download von
Marktübersichten, Checklisten
und Vorlagen - Zusendung jeweils der
neuesten FI Printausgabe
9,90 €/mtl.*
* bei jährlicher Abrechnung
Professional
- Alle EXPERT Leistungen
Zusätzlich:
- Zugang GITO-Archiv
mit > 5.000 Artikeln - Direkter Kontakt
zu Autoren / Autorinnen - Zugang zu Industry 4.0 Science, dem führenden Forschungsmedium für Industrie 4.0
Für Industrie 4.0 Profis
29,00 €/mtl.*
* bei jährlicher Abrechnung