Kommunikationsprotokolle für das Industrial IoT
OPC UA und Umati vs. MQTT & Sparkplug – ein Vergleich
Lesedauer: 11 Minuten

Dynamisch, flexibel, intelligent: Die digitale Transformation verspricht revolutionäre Möglichkeiten in der Fertigung. Mit Industrie 4.0 und der damit einhergehenden Vernetzung sämtlicher am Produktionsprozess beteiligten Systeme, steigt auch die Bedeutung der Standards, die einen systemübergreifenden Datenaustausch und reibungslose Maschine-zu-Maschine-Kommunikation gewährleisten. Eines der gängigsten Kommunikationsprotokolle für herkömmliche Produktionsumgebungen ist OPC UA – oft in Verbindung mit umati. Im Hinblick auf die zunehmend wichtige Interoperabilität im Industrial IoT lohnt jedoch auch ein Blick auf MQTT, speziell im Zusammenhang mit der Sparkplug-Erweiterung. Der nachfolgende Beitrag erläutert die Unterschiede sowie Vor-und Nachteile beider Protokolle und zeigt Anwendungsfälle, für die eine Kombination beider Standards sinnvoll ist. OPC Unified Architecture (OPC UA) ist ein Standard im Produktionsumfeld, der als Nachfolger von OPC (Object Linking and Embedding for…
Wenn Sie bereits einen Zugang haben, können Sie sich hier anmelden
Jetzt abonnieren:
Information und Inspiration:
Expertenwissen für Führungskräfte der Branche und Vorreiter der Wirtschaft
Factory Innovation
- zeigt, wie eine Fabrik mit Industrie 4.0 und IIoT funktioniert
- hilft bei wegweisenden Entscheidungen in der Fabrik
- hat die smartesten Anbieter-Lösungen immer im Blick
Wählen Sie Ihr passendes Abo:
Digital
- Zugang FI Website
- Exklusiver Newsletter
- Zugang Lexikon der
Wirtschaftsinformatik
0,00 €/mtl.
Am beliebtesten
Expert
- Zugang FI+ Bereich
- Exklusiver Newsletter
- Zugang Lexikon der
Wirtschaftsinformatik - E-Journal zum bequemen
Lesen auf dem Tablet - Kostenloser Download von
Marktübersichten, Checklisten
und Vorlagen - Zusendung jeweils der
neuesten FI Printausgabe
9,90 €/mtl.*
* bei jährlicher Abrechnung
Professional
- Alle EXPERT Leistungen
Zusätzlich:
- Zugang GITO-Archiv
mit > 5.000 Artikeln - Direkter Kontakt
zu Autoren / Autorinnen - Zugang zu Industry 4.0 Science, dem führenden Forschungsmedium für Industrie 4.0
Für Industrie 4.0 Profis
29,00 €/mtl.*
* bei jährlicher Abrechnung