HELLA ist ein globales, unabhängiges Familienunternehmen mit rund 32.000 Beschäftigten an über 100 Standorten in mehr als 35 Ländern. Der HELLA Konzern ist auf innovative Lichtsysteme und Fahrzeugelektronik spezialisiert und als einer der Technologieführer seit mehr als hundert Jahren ein wichtiger Partner der Automobilindustrie und des Aftermarkets. Mit einem Umsatz von rund 5,8 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2014/2015 gehört der HELLA Konzern zu den Top 40 der Automobilzulieferer weltweit. Das Produktspektrum des Geschäftsbereichs Licht beinhaltet Scheinwerfer, Mehrfunktionsleuchten, Innenleuchten sowie Lichtelektronik und wird an Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Mexiko und China gefertigt. Insbesondere bei Voll-LED-Scheinwerfern hat HELLA eine marktführende Position und hält in Europa einen Marktanteil von mehr als 60 Prozent.
Mehr Produktivität mit MES HYDRA
Zur Shopfloor-Ergänzung sollte ein übergreifendes Manufacturing Execution System (MES) eingeführt werden, welches verschiedene Produktionsbereiche (z. B. Kunststoffspritzguss, Metallisierung, Lackierung sowie Packplätze) in einem System abdecken kann.
Nach einer ausführlichen Marktrecherche und einem erfolgreichen Pilotprojekt am Fertigungsstandort Lippstadt führt der Geschäftsbereich Licht nun das integrierte MES HYDRA von MPDV sukzessive und weltweit ein. Im finalen Stadium sollen rund 700 Arbeitsplätze und Maschinen unterschiedlichster Art und Hersteller an HYDRA angebunden werden. Den Fokus legt HELLA dabei auf die Erfassung und Verarbeitung von Betriebs- und Maschinendaten. An relevanten Maschinen ergänzen Prozessdaten sowie die zentrale Verwaltung und automatische Nutzung von DNC-Einstelldaten den Funktionsumfang. Auftragseckdaten sowie Stammdaten für den Maschinenpark werden mittels zertifizierter Schnittstelle aus dem führenden SAP ERP-System heruntergeladen.
Neben den speziell für HELLA individualisierten Erfassungsdialogen zur Optimierung der Bedienungsergonomie belegen zahlreiche Großbildschirme mit Echtzeitinformationen die intensive Nutzung des MES HYDRA im Fertigungsalltag. HYDRA bildet dabei mehrstufige Aufträge sowie Kanban-Abläufe ab und generiert automatisch sowohl Meisterberichte als auch Management Status Reports.