Technologie: Automatisierung

Wettbewerb

FI 4/2023: Einführung und Nutzung von Fertigungssoftware

28.08.2023 - von Hanna Theuer, Norbert Gronau

Die Spannung war mit Händen zu greifen, als am 19. April 2023 auf der großen Industrial Transformation Stage auf dem Messegelände in Hannover die Factory Innovation Awards verliehen wurden. Der wichtigste Trend aus meiner Sicht besteht darin, dass die Betreiber von Fabriken die Innovation jetzt in die eigene Hand nehmen. Anders als bei ERP gibt es in der Fabrik keinen „natürlichen“ zentralen Ankerpunkt.

Digitalisierung

Raus aus der digitalen Unproduktivität

Industrial Edge verbindet OT- und IT-Welt
22.08.2023 - von Juliane Heß
Lesedauer:  8 Minuten
© Bosch Rexroth AG

Aktuelle Entwicklungen wie Nachfrageschwankungen, Inflation, der Fachkräftemangel und die Forderung nach kleineren Losgrößen erhöhen den Druck auf fertigende Unternehmen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss ihre Fertigung flexibel und hochproduktiv sein. […]

Technologien

CORVINA powered by EXOR

Ihre digitale IoT-Plattform
22.08.2023
Lesedauer:  2 Minuten
© Exor

CORVINA ist eine cloudbasierte, industrielle IoT-Plattform, die Ihnen die dringend benötigte Technologie für die Industrie 4.0 bietet. Als ein Container für verteilte Edge-Systeme vereint CORVINA Datenerfassung, Überwachung und Steuerung, Konfigurationsmanagement […]

Wettbewerb

FI 3/2023: Die besten Smart-Factory-Lösungen 2023

14.08.2023 - von Hanna Theuer, Norbert Gronau
Lesedauer:  2 Minuten

Die Spannung war mit Händen zu greifen, als am 19. April 2023 auf der großen Industrial Transformation Stage auf dem Messegelände in Hannover die Factory Innovation Awards verliehen wurden. Der wichtigste Trend aus meiner Sicht besteht darin, dass die Betreiber von Fabriken die Innovation jetzt in die eigene Hand nehmen. Anders als bei ERP gibt es in der Fabrik keinen „natürlichen“ zentralen Ankerpunkt.

Lean Production

So gelingt die aufwandsarme Integration unterschiedlicher Fertigungskomponenten

Lesedauer:  6 Minuten
FI 2/2021 Seitz: Aufwandsarme Integration unterschiedlicher Fertigungskomponenten © KZinetroN / stock.adobe.com

Heterogene Steuerungslandschaften erschweren die für Industrie 4.0 wichtige Systemintegration. Wie aber können unterschiedliche Fertigungskomponenten kostengünstig, transparent und flexibel integriert werden? Einheitliche Automatisierungseinheiten und Funktionsbausteine ermöglichen die Programmierung von Robotern, Bildverarbeitung […]

Produktionsplanung, Simulation

Mit Materialflusssimulation zu effizienteren Prozessen

Lesedauer:  8 Minuten
©AdobeStock/patpitchaya

Die erhöhten Anforderungen und die daraus resultierenden komplexer werdenden Herstellungsprozesse zwingen Automobilzulieferer zu immer effizienteren Fertigungsverfahren. Selbst bei innovativen Produktionsverfahren, wie dem Presshärten, müssen sich Zulieferer einem immer stärker aufkommenden Konkurrenzkampf stellen. Es zeigt sich, dass mit Materialflusssimulation ein immenser Beitrag zur effizienten Produktion geleistet werden kann.

Prozessverbesserung

Interview mit Damiano Klug, KAMAX TSE

06.06.2023
Lesedauer:  6 Minuten
FI 3/2023 Interview Klug Kamax TSE Damiano Klug, KAMAX TSE

Die KAMAX Tools & Equipment GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller hochfester Verbindungselemente für die Automobilindustrie. Durch Standardisierung, Digitalisierung und Automatisierung konnte das Unternehmen die Lieferzeiten von Werkzeugsätzen […]