Im Kontext der immer stärkeren Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Softwaresystemen in der industriellen Produktion bedarf es eines durchgängigen Informationsmanagements über alle Ebenen hinweg. Dies erhält die Flexibilität von Produktionssystemen aufrecht. Gleichzeitig können die Potenziale der Vernetzung in einer ganzheitlichen Betrachtung von Produkt, Produktionsmittel und Produktionssystem genutzt werden. Fabriksoftware ist eine vernetzte, in gewissen Teilen auch echtzeitfähige Software , die Schnittstellen bzw. Kommunikationspunkte zu verschiedenen Planungs- und Steuerungsebenen in Fabrik und Logistik anbietet.
Success Stories
- Big Data im KMU
- Zentralisierung sämtlicher Alarmquellen
- Mit MES „IT-Produktionsgedächtnis“ in Richtung Industrie 4.0
- HELLA steigert die Transparenz im Shopfloor
- Effizienter Produzieren mit MES-Lösungen von MPDV
- Mit MES & Co auf dem Weg zu Industrie 4.0
- MES HYDRA unterstützt Lean-Projekt der pelzGROUP
- Konfigurationslösungen
- Von Plastikspielzeug und Pflanzgefäßen
- Sulzer Applicator Systems steigert Termintreue und Produktivität