Im Vergleich: Industrie 4.0-Reifegradmodelle - Factory Innovation

Im Vergleich: Industrie 4.0-Reifegradmodelle

Erweiterte Datenerfassung mit Industrie 4.0-Boxen

Lesedauer: < 1 Minute

31. Mai 2022 von Jochen Schumacher und Norbert Gronau

PT FI 2 2022 Cover

In den letzten Jahren sind zahlreiche Reifegradmodelle entwickelt worden, die je Unternehmen individuell angeben sollen, wie stark die Entwicklung hin zu Industrie 4.0 bereits fortgeschritten ist.

Allerdings umfassen nicht alle Modelle alle Aspekte von Industrie 4.0. Auch sind die Modelle nicht gleichermaßen praxistauglich.

Exklusiv für Factory Innovation werden in diesem Beitrag die zehn wichtigsten Industrie 4.0-Reifegradmodelle auf ihre Vollständigkeit hin verglichen und beurteilt.

Der komplette Produkttest ist frei zugänglich.
Sie können ihn hier herunterladen:

FI-2-2022-Industrie 4.0-Reifegradmodelle

Industrie 4.0-Reifegradmodelle





Das könnte Sie auch interessieren

Anbieterportal

Potsdam Consulting Advisory GmbH
Premium

Potsdam Consulting Advisory GmbH

Leistungen

Services

Beratung

14057 Berlin

alle Anbieter
Sharer Icon: facebookSharer Icon: TwitterSharer Icon: LindekInSharer Icon: XingSharer Icon: EnvelopeSharer Icon: Print

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Mehr Erfahren.

We use cookies to constantly improve our users’ experience. Learn more.

Essentielle Cookies

Essential Cookies

Cookie Settings
Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Jahr)

Cookie Settings
Saves selected settings. (1 Year)

Statistik

Statistics

Google Analytics | Google LLC | Datenschutz
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

Google Analytics | Google LLC | Privacy Notice
Cookie used by Google for web site analysis. Collects statistical data on how visitors use the website. This data does not contain personal information. (2 years)