Durch eine innovative geometrische und algorithmische Methode können in Zukunft Quantisierungsfehler bei 3D-Drucken vermieden werden. Existierende Techniken konnten diese Fehler bisher nur teilweise beheben. Um die geometrische und farblich akkurate Oberfläche zu erhalten, modulieren die Wissenschaftler des Fraunhofer IGD die Oberfläche der Objekte mit hochfrequenten Signalen.
Tags: 3D-Druck Fraunhofer Innovation