Logistik

Verstärkung bei der Abels&Kemmner-Gruppe

Silvia Frankenne übernimmt Marketing- und Vertriebsleitung
05.08.2022
PR Abels&Kemmner Silvia Frankenne Gesucht und gefunden: Silvia Frankenne ab sofort Marketing- und Vertriebsleiterin bei der Abels&Kemmner-Gruppe,
Bild: Abels&Kemmner

Die gebürtige Aachenerin Silvia Frankenne hat sich bereits im nationalen sowie internationalen Markt bewährt. Da sie umfangreiche Praxis- und Führungserfahrung mitbringt, setzt der geschäftsführende Gesellschafter Professor Kemmner große Stücke auf die neue Marketing- und Vertriebsleiterin. Mit der 47-jährigen Betriebswirtin in neuer Funktion will das Unternehmen noch stärker auf Kundenwünsche und das Kerngeschäft des Unternehmens fokussieren: Die Kunden der Abels&Kemmner-Gruppe sollen die „bestmögliche Lösung für die operativen und strategischen Herausforderungen beim Management ihrer Supply Chains“ erhalten.

www.ak-online.de


Tags: Kundenorientierung Silvia Frankenne Supply Chain

Das könnte Sie auch interessieren

Neues leogistics-Produkt optimiert Logistik

Innovative Planungslösung leoPlan unterstützt Industrieunternehmen
Leogistics, ein führender Anbieter von Supply-Chain-Management-Lösungen, hat auf der LogiMAT in Stuttgart seine neue Planungslösung leoPlan präsentiert. Die Lösung hilft Unternehmen bei der effizienten Planung von Transportaufträgen auf Werks-, Fabrik- und Produktionsgeländen, optimiert Trailer- und Wechselbrückenmanagement-prozesse und verfügt über ein integriertes Kapazitätsmanagement.

COSYS Software sorgt für effizientere Prozesse im Baustoffhandel

In Kombination mit dem Zebra TC57 werden Lager- und Transportprozesse optimiert
Die COSYS Supply Chain Management Software ist eine umfangreiche Lösung für den Baustoffhandel, die Lager- und Transportmanagement in einem System vereint. Durch moderne Technologien und nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht sie eine lückenlose digitale Abbildung von Wertschöpfungsprozessen, was zu mehr Effizienz und Zeitersparnis führt. Mit einer mobilen App und einem mobilen Gerät werden Barcode-Informationen schnell erfasst und automatisch in das ...

LogBer realisiert zukunftsweisende Lagerautomation für Elektro-Automatik

Hightech-Fertigung nun auch mit Hightech-Logistik
LogBer hat die Intralogistik von EA Elektro-Automatik im nordrhein-westfälischen Viersen modernisiert und mit einem maßgeschneiderten AutoStore-Lagersystem ausgestattet. EA ist ein international führender Hersteller von Leistungselektronik. Produziert werden die Geräte in Viersen auf einer Gesamtfläche von rund 19.000 m2. Im Lager werden etwa 6.500 aktive Artikel vorgehalten, überwiegend elektronische Kleinteile. Vor der Modernisierung wurden Einzelteile auftragsbezogen und ...

Logistik Netzwerk Thüringen besetzt Positionen neu

Bennewitz übernimmt Geschäftsstellenleitung, Sehr ist neu gewählter Vorstandsvorsitzender
Beide begleiten das LNT bereits aktiv über drei Jahre. Felicitas Bennewitz war in den Bereichen Projektassistenz sowie Mitglieder- und Veranstaltungsmanagement tätig, Holger Sehr als Mitglied des Vorstandes. Die stärkere Vernetzung der Thüringer Logistikbranche soll gemeinsam weiter vorangetrieben werden. Das Netzwerk bietet einen Anlaufpunkt für den praxisorientierten Wissens- und Erfahrungsaustausch, auch zu aktuellen Herausforderungen – Digitalisierung, Personal und ...

Fünfachsiger Deltaroboter ermöglicht ultraschnelles Kommissionieren und Verpacken

ABB erweitert Sortiment an Kommissionier- und Verpackungsrobotern
...

Smart Mini Warehouse

Modulares Lagersystem in kompakter Ausführung
Der Intralogistik- und Automatisierungsspezialist cts GmbH bringt sein Smart In-Production Warehouse für die Elektronik- und Automotive-Industrie nun auch in kompakter Form auf den Markt. Das flexible und automatisierte Zwischenlager Mini Smart Warehouse eignet sich für Kapazitäten von 80 bis 280 Leiterplattenmagazinen und kann nun sogar in Reinräumen zum Einsatz kommen. Das neue System setzt auf die gleichen State-of-the-art-Technologien wie die etablierte Lösung. Mit einem ...