Produktionsprozesse müssen im laufenden Betrieb verbessert werden, damit Unternehmen hochwertig und kosteneffizient produzieren können. Dafür sind ausgereifte Produktionsprozesse notwendig bei denen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. KI soll Abhilfe schaffen und Prozessanpassungen kostengünstiger, schneller und effizienter machen. Anhand der Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile, etwa für den Automobilbereich, will die Forschungsgruppe „KI-basierte Methodik für die schnelle Ertüchtigung unreifer Produktionsprozesse“ des KIT und der Fraunhofer Gesellschaft zeigen, wie sich mittels KI-Methoden die Prozessreife und die Produktqualität in kurzer Zeit und im laufenden Betrieb steigern lassen.
www.karlsruher-forschungsfabrik.de
Tags: Automobilbranche Karlsruher Forschungsfabrik KI