Das Gesetz, das 2023 in Kraft treten soll, wird für deutsche Unternehmen noch mehr Regeln in den Bereichen Umwelt und Soziales mit sich bringen und entsprechende Handlungen erfordern. Aras-Manager Müller meint, dass das Gesetz viele Chancen mit sich bringt: „Statt nur regulatorische Vorgaben umzusetzen, sollte die Möglichkeit genutzt werden, sich gegen künftige Krisen zu wappnen und Nachhaltigkeit fest in der Unternehmens-DNA zu verankern. Dies gelingt, indem vorhandene Informationen über eine PLM-Plattform (Product Lifecycle Management) besser genutzt werden.“ Ziel der cloudbasierten PLM-Plattform von Aras ist die Förderung der Vernetzung und Abbau von vorhandenen Silo-Strukturen.
Tags: Aras cloudbasiert Lieferkettengesetz Nachhaltigkeit PLM