Produktionsplanung

REE Automotive wählt Plex MES von Rockwell Automation zur Produktion von EV-Plattformen in EMEA

12.07.2022
PR Rockwell – REE ©Rockwell Automation, Inc.

Rockwell Automation, Inc., Spezialist für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat bekanntgegeben, dass REE Automotive, ein israelisches Unternehmen im Bereich der Automobiltechnologie und Anbieter von Elektrofahrzeugplattformen, sich für das Fertigungssteuerungssystem Plex MES entschieden hat. Die globale REEcorner- und EV-Plattform-Fertigung von REE wird Rockwells cloudbasiertes MES unterstützt. Das MES soll transparente Produktionsabläufe und eine nahtlose Konnektivität mit ERP-Systemen ermöglichen. Plex MES wird im Rahmen eines Fünfjahresvertrags im Integrationszentrum von REE Automotive in Coventry, Großbritannien eingeführt. Weitere Standorte weltweit sollen folgen.

www.rockwellautomation.com

www.ree.auto


Tags: Automatisierung Digitalisierung Elektrofahrzeugplattform MES vernetzte Fertigung
Branchen: Automotive

Das könnte Sie auch interessieren

Audi führt Edge Cloud 4 Produktion in Serie ein

Die IT-basierte Fabrikautomation wird seit einem Jahr getestet
Audi testet seit Juli 2022 eine neue Methode der Fabrikautomation namens Edge Cloud 4 Production (EC4P) in den Böllinger Höfen. Ab Juli 2023 wird diese Methode erstmals in der Serienproduktion angewendet, um die Werkerführung an zwei Produktionslinien zu steuern. Dies soll die bisherigen Industrie-PCs ersetzen und die Rechenleistungen in lokale Rechenzentren verlagern.

Systematischer Einsatz von KI in der Karlsruher Forschungsfabrik

Ziel: Optimierung von industrieller Produktion
Produktionsprozesse müssen im laufenden Betrieb verbessert werden, damit Unternehmen hochwertig und kosteneffizient produzieren können. Dafür sind ausgereifte Produktionsprozesse notwendig bei denen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. KI soll Abhilfe schaffen und Prozessanpassungen kostengünstiger, schneller und effizienter machen. Anhand der Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile, etwa für den Automobilbereich, will die Forschungsgruppe ...

INFORM erweitert Produktionsfeinplanung um Echtzeit-Tool

FELIOS Liveplanner wurde auf Hannover Messe vorgestellt
Das Echtzeit-Planungsmodul vom Aachener Optimierungsspezialist INFORM ermöglicht es erstmals, kurzfristige manuelle Umplanungen auf dem Shopfloor mit der globalen Produktionsplanung zu kombinieren. Es dient als Ergänzung zur automatischen Feinplanung des APS-Systems FELIOS, das bereits über 300 Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau zur Optimierung ihrer Produktions-, Konstruktions-, Montage- und Schichtplanung nutzen. INFORM entwickelt Software zur Optimierung von ...

Know-how schafft Effizienz

Smartes Arbeiten in SMT-Fertigungen
...

Resilient fertigen mithilfe von Produktionskennzahlen

Transparenz, Handlungsfähigkeit und Rückverfolgbarkeit sind aktuell die Treiber auf dem Markt, wenn es um produktionsnahe Softwaretools geht. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen investieren in moderne MES-Lösungen, um eine kontinuierliche Produktion digital sicherzustellen. Der Wunsch nach aktuellen Kennzahlen aus der Produktion steht ganz oben auf der Agenda in den Unternehmen. Und genau hier spielen MES wie das bisoftMES von gbo datacomp ihre Stärken aus. ...

US-amerikanisches Stahlunternehmen Nucor wählt MES von SMS

Integration von MES und ERP ermöglicht verbesserten Prozessdatenfluss
...