Der PSI-Konzern, Entwickler von Software für Versorger und Industrie, präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe Software-Produkte für optimierte Produktion und nachhaltige Energieversorgung. Eine Live-Demo für die intelligente Fabrik sowie ein neuer Industrial App Store werden vorgestellt.
In Form von Softwaretools präsentiert PSI Verfahren der industriellen KI für die vorausschauende Entscheidungsunterstützung und Optimierung von Produktions-, Energie- und Verkehrsflüssen. Eine lernende Optimierung mit Deep Qualicision KI auf Basis von Erweiterter Fuzzy-Logik und Methoden des maschinellen Lernens sollen nachhaltige Effizienzsteigerungen beim Advanced Scheduling und Monitoring sowie beim vorausschauenden und ganzheitlichen Management von Assets und Maintenance-Prozessen ermöglichen. Softwarelösungen für die zuverlässige Führung der Stromnetze komplettieren das Angebot.
www.psi-automotive-industry.de
Tags: Energieversorgung Künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen MES Produktionsplanung