Mithilfe der DiagFit-Software kann der Nutzer während des gesamten Prozesses die erkannten Anomalien interpretieren und die Entscheidungsprozesse der Technologie kontrollieren. Dabei wird anhand der Daten über den erwünschten Betriebszustand der Anlage ein Vorhersagemodell erstellt. Danach ist die Software in der Lage, jede Abweichung vom normalen Betriebszustand zu erfassen, ohne auf eine vorher zusammengestellte Fehlerhistorie zurückgreifen zu müssen. Dieser Blindansatz ermöglicht eine äußerst zeitnahe Umsetzung der Lösung. Dank ihres „unüberwachten“ Ansatzes durchläuft die Software einen Lernprozess und erstellt dabei automatisch eine robuste und zuverlässige normale Systemumgebung. So ist DiagFit in der Lage, jede Abweichung vom erwünschten Betriebszustand mit hoher Genauigkeit und einer geringen Quote an Fehlalarmen zu erkennen.
Im ‚Blindmodus‘: Vorhersage von Systemausfällen industrieller Anlagen23.07.2022
|