Digitalisierung

COSYS digitalisiert die Postverteilung

Das Unternehmen stellt intelligentes Postverteilsystem vor
27.06.2023
Bild: Cosys.

COSYS bietet ein intelligentes Postverteilsystem, das die gesamte Postverteilung digitalisiert und eine optimale Verteilung ermöglicht. Das Unternehmen liefert alle wichtigen Komponenten aus einer Hand und stimmt sie aufeinander ab. Ein Postverteilsystem unterstützt übliche Prozesse wie Entgegennahme, Zuordnung, Sortierung, Verteilung und Versand von Post. Automatisierung von Schritten kann für Entlastung sorgen, aber es wird weiterhin Personal benötigt.

www.cosys.de


Tags: Cosys Digitalisierung Postverteilsystem
Branchen: Logistik, Transport, Infrastruktur

Das könnte Sie auch interessieren

assono von Landesregierung für KI-Einsatz gelobt

Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein besuchte das IT-Untenehmen
Der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen besuchte die assono GmbH, um sich über die Rolle von KI-Technologien bei der Digitalisierung von Unternehmen zu informieren. Dabei wurde über das Potential von Künstlicher Intelligenz in Schleswig-Holstein, konkrete Lösungen wie Chatbots und KI-Suchfunktionen sowie deren Nutzen für mittelständische Unternehmen gesprochen. KI-Chatbots können den Kundenservice automatisieren und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. ...

CLAAS führt erfolgreich Microsoft Teams ein

Change-Management-Methoden der Net at Work GmbH unterstützen bei Umsetzung
Der Landmaschinenhersteller CLAAS hat das Kommunikationstool Microsoft Teams mithilfe von Change-Management-Methoden der Net at Work GmbH erfolgreich in das Unternehmen eingeführt. Die rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden aktiv in den Rollout des Tools einbezogen, um das volle Potenzial von Teams für Kommunikation und Zusammenarbeit auszuschöpfen. Das Projekt war eines der strategisch wichtigsten Vorhaben von CLAAS im Jahr 2022. Um die Einführung zu unterstützen, ...

PIA Automation launcht neue Maintenance App

Weiterer Ausbau des Service-Portfolios ist in Vorbereitung
PIA Automation bietet mit der neuen Maintenance App eine Software-Lösung für die effiziente und komfortable Verwaltung von Wartungen an Montage- und Prüfanlagen. Die digitale Wartungsplanung umfasst eine Terminerinnerung und -planung sowie Anleitungen und zentrale Dokumentation von Inspektionen und Reparaturen. Zukünftig soll die App auch den Wartungsbedarf ereignisgesteuert anzeigen. Eine vorausschauende Wartung ist für die Erreichung von OEE-Zielen ein wesentlicher Erfolgsfaktor ...

Christina Hild ist neue Geschäftsführerin des Smart Electronic Factory e. V.

Hild möchte Vereinswachstum vorantreiben und für Nachhaltigkeit sensibilisieren
Der SEF Smart Electronic Factory e. V. hat Christina Hild als neue Geschäftsführerin vorgestellt. Die Managerin verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Vertriebsleiterin in der Industrie. In ihrer neuen Position im SEF, einer Industrie 4.0-Initiative, hat Hild sich u. a. zum Ziel gesetzt, den Verein noch stärker auf Zukunftsthemen wie digitale Nachhaltigkeit auszurichten. Sie möchte gemeinsam mit den Mitgliedern besonders KMU dabei unterstützen, die Herausforderungen ...

Cloud-Software unterstützt digitale Transformation

Whitepaper zeigt Vorteile cloudbasierter Software für Agilität und Anpassungsfähigkeit auf
Frost & Sullivan hat ein Whitepaper veröffentlicht, das den Wert cloud-basierter Software für die digitale Transformation hervorhebt und die Bedeutung von Agilität und Anpassungsfähigkeit angesichts zunehmender Widrigkeiten in der Industriebranche betont. Der Bericht erwähnt auch die Plex Smart Manufacturing Platform – eine modulare, mandantenfähige SaaS-Lösung von Rockwell Automation, die über Microsoft Azure, eine öffentliche Cloud, verfügbar ist. Plex eignet sich ...

Hanselmann & Cie. Technologies GmbH setzt auf proALPHA ERP

SAP wird damit abgelöst
...