Kundenspezifische Bauteile und Ersatzteilbeschaffung sind für Unternehmen eine Herausforderung. Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, wird bereits von großen Unternehmen wie Ikea und Amazon eingesetzt. Durch 3D-Druck können schnell wechselnde Trends effizient umgesetzt werden. Das selektive Lasersintern (SLS) ist besonders geeignet für individualisierte Serienfertigung. Im Maschinenbau und in der Medizintechnik wird 3D-Druck bereits häufig eingesetzt, um Entwicklungszeit und Kosten zu reduzieren.
Tags: 3D-Druck Additive Fertigung apc-tec