KI-basierte Bauteilkontrolle für schnellere Umrüstzeiten
Lesedauer: < 1 Minute

Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt auf Messe CONTROL und der HANNOVER MESSE seine KI-basierte Prüfsoftware MARQUIS vor.
Die Prüfsoftware ist für den mobilen und stationären Einsatz im Automotive-Bereich vorgesehen. Die Software MARQUIS kombiniert Augmented Reality mit Methoden des maschinellen Lernens, um eine vollautomatisierte Prüfung in Echtzeit zu ermöglichen.
Anwender im Automotive-Bereich können die Bauteile mit Smartphones, Tablets oder AR-Brillen flexibel im Produktionsprozess prüfen. Auf diese Weise werden schnellere Umrüstzeiten erzielt und Stillstandszeiten reduziert. Mit der neuesten Generation ist auch eine Remote-Kontrolle möglich.
MARQUIS wird u. a. vom Land Hessen im Löwe Programm (Projektnummer 928/20-85) gefördert. Um das Produkt zur Marktreife zu bringen, arbeitet Fraunhofer eng mit dem Spin-off Visometry zusammen.