Fehlerquellen im Automotive-Bereich besser erkennen
Fraunhofer IGD entwickelt KI-basierte Bauteilkontrolle für schnellere Umrüstzeiten
Lesedauer: < 1 Minute

Bauteile mobil und in Echtzeit überprüfen – das ermöglicht die Software MARQUIS des Fraunhofer IGD. Anwender im Automotive-Bereich profitieren von kurzen Umrüstzeiten, einer nutzerfreundlichen Führung sowie einer Kostensenkung infolge von weniger Stillstand der Produktionslinien. Die Fehlerquellen an Produktionslinien sind vielfältig. Eine fehlende Schraube, ein verschobenes Federbein oder ein herumliegender Schraubenschlüssel. Umso wichtiger sind effiziente und anwenderfreundliche Prüfsysteme. MARQUIS reduziert die Zeit für die Fehlerquellensuche.