Maschinenbau - Factory Innovation
Hannover Messe 2023


Maschinenbau

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Bei der Neuausrichtung vor dem Hintergrund von Industrie 4.0 spielen technische Dienstleistungen eine Schlüsselrolle. Die Produkte und Systeme von morgen liefern via Internet unzählige Daten. Erfasste Daten können in attraktive Dienstleistungsangebote für Kunden überführt werden. Losgröße 1 ist ein wichtiges Ziel der Industrie 4.0 Automatisierung. Maschinen und Anlagen können zukünftig als Losgröße 1 geordert und über Pay-per-Use abgerechnet werden. Die Anforderungen an die Verlässlichkeit, Ressourceneffizienz und Benutzungsfreundlichkeit von technischen Systemen steigen stetig. Hohe Potenziale zur Realisierung derartiger Anforderungen liefern Lösungen aus dem Kontext der Selbstoptimierung. Diese ermöglichen die Integration von intelligentem Verhalten in mechatronische Systeme mit dem Ziel, Maschinen und Anlagen zu realisieren, die sich eigenständig an sich ändernde Betriebsbedingungen anpassen.

Artikel

Articles

Success Stories

alle Success StoriesAll Success Stories

Whitepaper

MES – aber richtig!

MES – aber richtig!

Industrie 4.0 braucht Manufacturing Execution Systeme (MES). Aber welche Eigenschaften machen ein MES aus? Im Whitepaper “MES – aber richtig!” erfahren Sie, worauf es ankommt. Gleich anfordern!

Die reaktionsfähige Fabrik

Die reaktionsfähige Fabrik

Lesen Sie im Whitepaper, wie Sie Ihre Fertigung mit Blick auf Industrie 4.0 noch flexibler machen. Gleich anfordern! Erfahren Sie im neuen Whitepaper von MPDV, wie Sie Ihre eigene Fertigung schrittweise fit für Industrie 4.0 machen und warum Sie dafür ein Manufacturing Execution System (MES) brauchen. Das Vier-Stufen-Modell “Smart Factory” erklärt, worauf es zukünftig –... [mehr]... [more]

Mit Predictive Analytics die Qualität von Fertigungsprodukten vorhersagen

Mit Predictive Analytics die Qualität von Fertigungsprodukten vorhersagen

In der Maschinenbaubranche, der Automobil- und umformtechnischen Industrie ist der Druck enorm hoch, der fortschreitenden Umstellung auf Industrie 4.0 gerecht zu werden und interne Prozesse effizienter zu gestalten. Bislang galt die direkte Messung von physikalischen Größen und die direkte Zuordnung zu physikalischen Effekten als zulässiger Standard in der industriellen Fertigung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind... [mehr]... [more]


alle WhitepaperAll Whitepapers

Produktreports

Product reports


alle ProduktreportsAll product reports

Unternehmensportraits

Company Profiles


alle UnternehmensportraitsAll Company Profiles

Anbieterportal

ERP Software Market Overview

Potsdam Consulting Advisory GmbH
Premium

Potsdam Consulting Advisory GmbH

Leistungen

Services

Beratung

14057 Berlin

alle AnbieterERP Software Market Overview

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Mehr Erfahren.

We use cookies to constantly improve our users’ experience. Learn more.

Essentielle Cookies

Essential Cookies

Cookie Settings
Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Jahr)

Cookie Settings
Saves selected settings. (1 Year)

Statistik

Statistics

Google Analytics | Google LLC | Datenschutz
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

Google Analytics | Google LLC | Privacy Notice
Cookie used by Google for web site analysis. Collects statistical data on how visitors use the website. This data does not contain personal information. (2 years)