Bosch setzt IT Financial Management mit USU-Lösung weltweit um
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung der Bosch IT zu einer Service-Organisation wurde das komplette Portfolio sowie die Planung, Kalkulation und Verrechnung von IT-Services neu definiert, strukturiert und implementiert.
Lesedauer: < 1 Minute

Die Implementierung der USU-Module für das IT-Service Management und die Ablösung der Altsysteme erfolgte in mehreren Schritten: Zunächst startete die Definition und Strukturierung der Services für die Bereiche CS (Client-Systeme) und IS (IT Security), gefolgt von der Integration der Planungs-, Kalkulations- und Charging-Prozesse. Danach wurden die komplexen Bereiche DA (Business Applikationen) und OS (Operations) umgestellt.
Die USU-Lösung liefert heute auch im Detail einen nachvollziehbaren, transparenten Überblick über das gesamte Portfolio der aktuell 4.000 IT-Services von Bosch, deren Zusammensetzung, Kalkulation und den Preisen. Mit den konsolidierten IT-Finanzdaten lassen sich diese planen, bewerten und steuern. Weltweit verrechnet Bosch jeden Monat 3,5 Mio. Datensätze und weist diese verursachergerecht mehreren tausend Empfängerkostenstellen zu.
www.bosch.de