Digitale Zwillinge sind unbestritten ein Enabler für viele datenintensive Anwendungen im Bereich Industrie 4.0, die auf unterschiedlichste heterogene Datenquellen zugreifen müssen. Oft sind mit diesen Anwendungen neue Geschäftsmodelle und Ökosysteme verbunden, speziell wenn die Daten aus firmen- und herstellerübergreifenden Datenquellen kommen. Spätestens dann ist man auf der Suche nach einer Lösung, die mit den Systemen der eigenen Kunden, Partner und Lieferanten kompatibel ist. Der Einsatz von Industrie 4.0-Lösungen schafft Interoperabilität, sodass Komponenten, Geräte und Anwendungen nahtlos über Unternehmen, Branchen und Länder hinweg kommunizieren können. An dieser Stelle ist die Verwaltungsschale (engl. Asset Administration Shell, AAS) der Schlüssel. Sie hilft, digitale ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | ✓ | 0,00 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.