Schwingungsmessdaten klären über den Zustand kritischer Anlagen auf und ermöglichen eine bedarfsgerechte Instandhaltungsplanung. In vielen Unternehmen werden diese Messdaten jedoch manuell erhoben. Leichter und zuverlässiger gelingt das über ein automatisiertes System mit Sensoren, mit dem Unternehmen ihre Anlagen lückenlos überwachen und bessere Entscheidungen über die Instandhaltung treffen können.
Mit der ISO-55000-Serie zum Asset Management verfügen Unternehmen seit 2014 endlich über einen ratifizierten internationalen Standard. Das Thema rückte damit in den Vordergrund – dennoch hinken die Technologien bei der Datenerfassung für eine effektive Verwaltung und Instandhaltung oft hinterher. So zeigte eine Studie der General Electric Corporation zur Öl- und Gasindustrie 2016, ...
Zugang beschränkt
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet / noch nicht registriert.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, benötigen Sie eines der folgenden Abonnements. Alternativ können Sie den Zugang auch durch Zahlung eines Einmalpreises erhalten.
Abo | inklusive | Kauf |
---|---|---|
ohne | − | 2,90 € |
Digital | − | 2,76 € |
Expert | ✓ | 0,00 € |
Professional | ✓ | 0,00 € |
All-Access | ✓ | 0,00 € |
Alle Preise enthalten 7% Mehrwertsteuer
Nach Erwerb der Zugangsrechte werden Sie automatisch wieder zu dieser Seite zurückgeleitet.